Skip to main content

Stellenangebot

Qualitätsbeauftragte/r bzw. stellvertretende Pflegedienstleitung mit Sonderaufgaben

Sie sind eine 3-jährig examinierte Pflegefachkraft mit Berufserfahrung und haben ggf. eine Weiterbildung als Qualitätsbeauftragte/r, Erfahrung oder großes Interesse als stellvertretende Pflegedienstleitung mit Sonderaufgaben, die Pflegedienstleitung im Bereich des Qualitätsmanagements zu unterstützen.

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Team der Pflegedienst- und Einsatzleitung in der klassisch ambulanten Pflege.

  • Qualitätsbeauftragte/r bzw. stellv. Pflegedienstleitung mit Sonderaufgaben

  • 3-jährig abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit Berufserfahrung
  • Erfahrung oder großes Interesse im Bereich Qualitätsmanagement
  • Weiterbildung als Qualitätsbeauftragte/r wünschenswert
  • Erfahrung als Qualitätsbeauftragte/r und/oder stellv. Pflegedienstleitung wünschenswert

  • Sicherung der Qualität des gesamten Leistungsspektrums der ambulanten Pflege
  • Verschiedene Aufgaben innerhalb der Pflegedienstleitung z.B. Durchführung von Pflegevisiten, Tourenbegleitung mit Anleitung und Schulung der Mitarbeitenden und Beratung der Pflegebedürftigen und der An- und Zugehörigen

  • Alte und pflegebedürftige Menschen liegen Ihnen am Herzen und Sie begegnen ihnen mit Respekt und Empathie
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Organisationsvermögen
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherheit im Umgang mit PC und Spaß am Erlernen neuer Software

  • Sicherstellung und Überprüfung fach- und bedarfsgerechter Pflege- und Betreuungsmaßnahmen
  • Durchführen von Erstbesuchen und Pflegevisiten
  • Sicherstellung fachgerechter Pflegedokumentationen
  • Anleitung, Beratung und Kontrolle der Pflege(fach)kräfte
  • Kontaktpflege zu Patienten, Angehörigen und Ärzten

  • Vollzeit mit flexiblem Arbeitszeitkonto

  • Bereitschaft zur Übernahme von Früh- und Spätdiensten im Büro
  • Beteiligung an der telefonischer Rufbereitschaft außerhalb der Bürozeiten
  • Führerschein

  • Abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Dynamisches, offenes Team
  • Angenehmes Betriebsklima
  • Gesundheitsförderung
  • Angebote für Supervision und Coaching (bei Bedarf)
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten

  • Attraktives Grundgehalt und individuelles Zulagen- und Prämiensystem
Gerne beantworten wir Ihre Fragen
Sebastian Dreyß
Sebastian Dreyß
MEDIAVITA
Häuslicher Pflegedienst
Sachsendamm 2-3
10829 Berlin
Mo.-Fr. von 9.00-17.00 Uhr
Telefon
030 79 30 28 80
Mobil
0176 179 13 481
Fax
030 79 30 28 849