Unser Leitbild
MEDIAVITA ist ein modernes Unternehmen mit einem breiten Spektrum sozialer Dienstleistungen. Im Rahmen der Gesundheitspflege gliedert sich das Leistungsspektrum in vier Bereiche:
1. Verständlich beraten
2. Individuell pflegen
3. Persönlich betreuen
4. Vielseitig helfen
Unser Angebot richtet sich an hilfe- und pflegebedürftige Menschen, unabhängig von Herkunft oder Weltbild, egal ob sie jung oder alt sind. Pflege- und Hilfebedürftige gibt es in allen Lebenslagen. MEDIAVITA (lat. = mitten im Leben) möchte erreichen, dass die Menschen durch aktivierende Pflege und Betreuung so lange wie möglich in ihrer eigenen Wohnung selbstbestimmt leben können oder in alternativen Wohnformen (zum Beispiel Wohngemeinschaften oder betreutes Wohnen) bestmöglich versorgt sind.
Nach unserer Philosophie der Gesundheitspflege sollen unsere Leistungen der Genesung und Gesunderhaltung dienen sowie dem einzelnen Menschen das Leben erleichtern.
Bei unserer Arbeit sind uns die folgenden Aspekte besonders wichtig:
Respektvoller Umgang
Wir sehen jeden Einzelnen als selbstbestimmten, individuellen Menschen und begegnen seinen Wünschen mit Respekt. Unser Streben gilt allgemein der Sicherung einer menschenwürdigen Pflege und Betreuung, die eine angemessene Lebensqualität ermöglichen und somit zur Zufriedenheit der Pflegebedürftigen beitragen.
Professionelle Arbeit
Um unsere Ziele zu erreichen, wählen wir unsere Mitarbeiter unabhängig von Herkunft oder Weltbild sorgfältig aus und schulen sie fortlaufend. Regelmäßig überprüfen wir geplante und tatsächlich erbrachte Pflege- und Betreuungsleistungen im Hinblick auf ihre Wirksamkeit. Auf diese Weise sichern wir unseren hohen professionellen Anspruch.
Wir planen die Arbeit jedes einzelnen Mitarbeiters in der Pflege und Betreuung bis ins Detail. Dies tun wir, weil wir wirksam und wirtschaftlich arbeiten wollen. Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützen wir unsere Pflege(fach)kräfte vielfältig, damit sie ihre Aufgaben so gut und so kostengünstig wie möglich erfüllen können.
Unsere Mitarbeiter verdienen sich das Vertrauen der Patienten und deren Familien täglich aufs Neue – und zwar durch fachliche Kompetenz, Leistungsbereitschaft und freundliche Zuwendung.
Kontinuierliche Verbesserung
Im Interesse unserer Patienten – aber auch, um unseren guten Ruf zu festigen – suchen wir die konstruktive Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen, die am Pflegeprozess beteiligt sind. Und wir bitten Patienten, Angehörige und Pflegepersonen um ihr kritisches Urteil bzw. um Hinweise zur weiteren Verbesserung unserer Arbeit.
Als erfahrener und professioneller Dienstleister stellen wir uns den stets wachsenden Qualitätsanforderungen. Seit Juli 2008 ist unser Qualitätsmanagement-System gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Damit das hohe Qualitätsniveau dauerhaft gesichert wird, erfolgen jährliche Überwachungsprüfungen.